Unsere Leistungen
Wir bieten unseren Patienten alle aktuellen diagnostischen Verfahren, mit Hilfe modernster Technik, an. Die stetige Weiterentwicklung von Qualität und Patientenservice sind in unserer Praxis selbstverständlich.
Operativ:
- Vorsorge, Behandlung und Operation des Grauen Stars (Katarakt)
- Intravitreale Injektionen (IVOM), z.B. zur Behandlung der feuchten altersbedingten Maculadegeneration (AMD)
- Glaukomchirurgie (iStent-Implantation) https://www.glaukos.com/de/das-istent-inject-verfahren/
- Netzhaut, Vorderkammer und Glaukom-Laser
Konservativ:
- Allgemeine Vorsorgeuntersuchung/Basisdiagnostik (Visusbestimmung, Spaltlampenuntersuchung und Augenhintergrund)
- Diagnostik der altersbedingten Maculadegeneration (= AMD)
- Netzhautdiagnostik (bei z.B. Diabetes mellitus)
- Früherkennung des Grauen Stars/Kataract
- Überprüfung des Gesichtsfelds (bei z.B. Glaukom)
- Hornhauttopographie (bei dem Verdacht auf einen Keratokonus = degenerative Krümmung der Hornhaut)
- Fluoreszenzangiographie der Netzhaut
- Diagnostik von Schielen und Bewegungsstörungen der Augen (Sehschule)
- Sehentwicklung beim Kind
- Myopie-Prophylaxe (Atropin-Therapie gegen fortschreitende Kurzsichtigkeit bei Kindern)
- Brillenanpassung
- Farbsinndiagnostik, Nachtsehen, Kontrastempfindlichkeit
- Anpassung vergrößernder Sehhilfen bei hochgradiger Sehbehinderung
Viele Untersuchungen und Behandlungen werden seit der Gesundheitsreform 1998 nicht mehr durch die gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Aus diesem Grund bieten wir – wie viele andere Praxen auch – unseren Patienten verschiedene individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) als Eigenleistung an.
- Optischen Kohärenztomographie (OCT) zur Spezialdiagnostik (z.B. bei Glaukom oder Maculadegeneration)
- IOL-Master (zur Präzisionsvermessung der Augen, zur Berechnung der IOL-Linse, vor einer Katarakt/Grauer Star-Operation)
- Hornhauttopographie (zur Vorbereitung der Kunstlinsenimplantation)
- Implantation von Sonderlinsen im Rahmen der Katarakt-Operation (z. B. Multifokallinsen oder Linsen bei Hornhautverkrümmung)
- Früherkennung des Grünen Stars/Glaukom (ab dem 40. Lebensjahr)
- Netzhautdiagnostik bei Kurzsichtigkeit/Myopie (ab -3,00 Dioptrien)
- Plusoptix (Feststellung von frühkindlicher Fehlsichtigkeit und Schielfehlern, bereits bei Säuglingen)
- Führerscheingutachten (alle Klassen)
- Behandlung trockener Augen mit Tränenwegsverschlüssen (Punctum Plugs)
- Gutachten bei speziellen Berufswünschen (z.B. Polizist oder Pilot)
- arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung für Bildschirmarbeitsplätze (G37)